BIOGRAPHIE
Geboren am 20.1.1949 in Homburg/Saar Vater Pianist, Mutter Schauspielerin, Großvater Maler
In Köln seit 1955 Schule, Abitur.
Zivildienst in Köln Nippes.
Studium des künstlerischen Lehramts an der Kunstakademie Düsseldorf
und Studium der Musikwissenschaften in Köln.
Von Anfang an war Marcus Leben von Musik geprägt. Aber weil es im Atelier von seinem Großvater,
wo er seine Kindheit verbrachte, so gut nach Ölfarben roch, und weil seine Mutter und
Großmutter nicht wollten, dass er so ein verrückter Musiker wie sein Vater werden sollte,
machte er erst mal ein Kunststudium an der Kunstakademie in Düsseldorf, um Lehrer zu werden.
Während des Praktikums an der Schule wurde er von der Realität eingeholt und entscheidet sich,
nur noch Musik zu machen.
Mit Acapulco Gold beschließt er Produktion, Promotion, Verlag und Konzertplanung selbst
zu gestalten, womit sie zu den Ersten gehören, die auf diese Art und Weise versuchen
das normale Musikbuisiness zu umgehen.
1983 heiratet Marcus seine Freundin Caroline, die bei den Touren der Bands das Büro in
Köln betreut.
Es werden Konzerttournen, u.a. Fehlfarben, Dunkelziffer, durchgeführt, CD´s aufgenommen
und veröffentlicht, Promotionarbeit geleistet, bis schließlich der Vertrieb zusammenbricht
und Insolvenz anmeldet.
Zur selben Zeit (1984) wird sein erster Sohn Moritz geboren und bei dem folgenden
Andalusienurlaub beschließen Marcus und seine Frau Caroline in der Sierra Cazorla zu bleiben.
Als sich dann aber der zweite Sohn Marian ankündigt, kommen sie zur Geburt wieder nach Köln.
Wieder in Köln gibt Marcus mit den neu formierten Acapulco Gold Konzerte und stellt
die Oldie Band Nikis Pirates zusammen, bei denen er Schlagzeug und die Hits seiner Kindheit
spielen kann.
Gleichzeitig beginnt er im neuen "Underground" mit Eddy, dem Techniker von Acapulco Gold,
seinem 15jährigen Freund und Mitbewohner, die Beschallung zu machen.
Zwischendurch organisiert er noch die Humana Schreinerei, bis er schließlich mit seiner Frau
im Bel Air eine neue Heimat findet. Seine neue Band NOTANGO macht dort auf sich aufmerksam
mit einem wilden Stilmix aus Polka, Tango, Hard Rock und Czardas.
Er ruft die WORLD PARTY ins Leben, die jeden Dienstag eine kleine euphorische Gemeinde
ins Bel Air zieht.
1997 steigt er ins Team der Kantine ein, die in Köln Nippes die Kultstätte der My Generation
ab 30 Parties wird. Dort spielt er sein bisher letztes Konzert mit ACAPULCO GOLD,
legt als normaler Main Stream DJ auf und holt seine WORLD PARTY in die Kantine.
Mittelpunkt seines Lebens ist inzwischen die Kantine, in der auch seine Frau
Caroline mitarbeitet.
Zusammen leben sie in Köln mit ihren Söhnen Moritz und Marian, Marcus Mutter, den Hunden Bobo und Nina,
den Katzen Tom und Rosina und dem Piranhia Big George.